Fahren auf einen Drehpiste
Auf einer Drehpiste können maximal 3 Teilnehmer gleichzeitig fahren. Eine Drehpiste ist in Höhe und Geschwindigkeit verstellbar, sodass für jeden Teilnehmer eine Herausforderung dabei ist.
Im Spiegel folgst du dir genau. Der Instruktor ist auch nur wenige Meter von Ihnen entfernt und kann Ihnen sehr genaues Feedback geben.
Weil das fahren auf so einer endlosen Abfahrt sehr anstrengend ist, fahren wir etwa 10 Minuten am Stück. Die beiden Gruppen von bis zu drei Personen wechseln sich ab. In einer Lektion haben wir also maximal sechs Teilnehmer und fahren etwa 30 Minuten Ski oder Board.
Ausrüstung
- Als Bekleidung empfehlen wir eine dünne Skihose oder Jeans und eine Trainingsjacke. Shorts werden nicht empfohlen.
- Saubere (Ski-)Socken sind bei der Verwendung unserer Ski-/Snowboardschuhe Pflicht.
- Die Temperatur in der Halle ist etwas abhängig von der Außentemperatur. An kalten Tagen ist es sinnvoll, eine Jacke für die Momente des Stillsitzens mitzunehmen.
- Ausrüstung wie Ski und Schuhe sind in der Kursgebühr enthalten, aber wenn Sie eigene Ski oder Snowboardschuhe haben, empfehlen wir Ihnen, diese mitzubringen.
- Eigene Skier und Snowboards dürfen auf der Strecke nicht verwendet werden.
- Es wird dringend empfohlen, auf der Bahn einen Helm zu tragen. Diese werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir möchten Sie bitten, möglichst einen eigenen Helm zu tragen.
Kinderunterricht
Ab 4 Jahren (manchmal auch etwas jünger) können Sie zu uns zum Skiunterricht kommen. Für die Kleinen nutzen wir andere Organisationsformen. Sie lernen spielerisch das Skifahren, vermeiden „Bäume“, spielen mit den Skiern auf der Piste Fangen und enden oft mit einer Schlittenfahrt.
Weil das Bremsen und Kurvenfahren für die Anfänger-Klein- und Vorschulkinder oft schon schwer genug ist, fahren wir mit ihnen immer abwechselnd von oben nach unten. Beim Herunterrutschen erhält das Kind Anweisungen, um sowohl die Erfahrung als auch die Technik zu verbessern.
Kann das Kind über die Zeit auf der Piste bleiben, hat es sich ein echtes Skidiplom verdient!