Allgemeine Geschäftsbedingungen
Algemein
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Indoorski Herne gelten für den Verkauf von Ski- & Snowboardkursen und sonstigen Verkäufen, bei denen Sie einen geführten Zugang zu den Rollbahnen von Indoorski Herne erhalten.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers erkennt die Indoorski Herne GmbH nicht an, es sei denn sie hätte deren Geltung ausdrücklich zugestimmt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle unsere vertraglichen Leistungen für die auf die Geltung dieser AGB hingewiesen wird. Hiervon abweichende Regelungen gelten nur, sofern wir diese schriftlich bestätigt haben.
Benutzung der Drehpisten
Die unbeaufsichtigte Benutzung der Drehpisten und alles was dazugehört ist zu jeder Zeit ausdrücklich untersagt. Eine Drehpiste darf nur von geschultem und qualifiziertem Personal bedient werden.
Anmelden
Beim Betreten unserer Unterkunft bitten wir Sie, sich an der Rezeption zu melden. Hier können wir Ihnen sagen, auf welchem Bahn Ihr Unterricht stattfindet und eventuell einige Details mit Ihnen besprechen. Versuchen Sie fünfzehn Minuten vor Unterrichtsbeginn anwesend zu sein.
Unterrichtsdauer
Versuchen Sie fünfzehn Minuten vor Beginn dort zu sein. Eine Unterrichtsstunde dauert eine Stunde. In der Stunde, in der Sie Unterricht haben, fahren Sie etwa 30 Minuten Ski oder Snowboard.
Stornierung
Wenn doch mal was dazwischen kommt, können Sie bis 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn kostenlos umbuchen. Eine zu spät abgesagte Unterrichtsstunde wird verrechnet, kann aber einfach nachgeholt werden. Dazu können Sie morgens anrufen, wenn an diesem Tag noch ein Platz frei ist, an dem Sie teilnehmen können.
Für Kinderfeste, Bahnreservierungen oder Betriebsausflüge gilt eine Stornofrist von 48 Stunden.
Unterrichtspakete/Kurs
Unterrichtspakete sind persönlich. Daher kann kein Unterrichtspaket von mehreren Personen geteilt werden.
Zahlung
Wenn Sie einen Kurs geplant haben, möchten wir Sie bitten, die Kursgebühr bei der ersten Unterrichtsstunde zu bezahlen. Sie können bei uns per PIN oder bar bezahlen. Eine Rückerstattung der Kursgebühren ist nicht möglich.
Ski Pass / Gutschein / Coupon
Ein SkiPass kan ein Gutschein oder ein Coupon sein. Auf ein SkiPass steht genau der Wert von der Pass und wann die gültig ist. Der Wert kann aus Rabatten (zum Beisiel 25% Rabat auf 1 oder 5 stunden Unterricht), kostenlosen Unterrichtsstunden oder einem festen Wert bestehen (zum Beispiel €50,-).
Ein SkiPass hat immer eine Sequenznummer, die das Kopieren des Passes unmöglich macht. Jede Sequenznummer kann nur einmal verwendet werden.
Die Eigenschaften jeden ausgestellten SkiPasses werden registriert.
Änderungen am SkiPass machen diesen ungültig.
Material
Alle notwendigen Materialien sind im Unterrichtspreis enthalten. Notwendige Materialien sind: Ski, Skischuhe, Snowboard, Snowboardshuhe, Skistöcke und Knieschützer (für Snowboardfahren). Es ist jedoch möglich, eigene Schuhe, Knieschützer und Helm zu tragen. Eigene Skier/Snowboards dürfen auf unserer Strecke wegen der Anforderungen an dieses Material nicht verwendet werden. Es ist Pflicht, saubere Socken in unseren Schuhen zu tragen.
Ski-/Snowboardhose, Jacke und Socken werden nicht von uns gestellt. In unserer Halle gibt es keine Kühlung, daher ist warme Kleidung nur notwendig, wenn es draußen sehr kalt ist.
Helme
Es wird dringend empfohlen, auf der Strecke einen Helm zu tragen. Diese werden gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt. Wir möchten Sie bitten, möglichst einen eigenen Helm zu tragen. Beim Tragen unserer Helme ist ein Haarnetz obligatorisch.
Haftung
Skifahren und Snowboarden sind Risikosportarten, daher raten wir dringend davon ab, vor dem Unterricht Medikamente/Drogen/Alkohol einzunehmen. Wenn Sie Zweifel an Ihrer körperlichen Verfassung haben, ist es außerdem sinnvoll, sich einer sportmedizinischen Untersuchung bei einem (Sport-)Arzt zu unterziehen. Sie können Sie bezüglich Ihrer Teilnahme beraten. Eine gute Grundkondition hilft, Verletzungen vorzubeugen. Wir versuchen, das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Befolgen Sie daher stets die Anweisungen des Ausbilders. Sollte es dennoch zu einer Verletzung kommen, geschieht dies auf eigene Gefahr. Für die daraus entstehenden Folgen kann Indoorski Herne daher in keiner Weise haftbar gemacht werden.
Indoorski Herne haftet nicht für Diebstahl, Beschädigung und/oder Verlust ihre Ware.
Konsumieren
Essen, Getränke (außer Wasser) und Süßigkeiten wie Kaugummi sind in der unmittelbaren Umgebung der Bahnen nicht erlaubt. Wir haben kein Restaurant und bieten nur kleine Snacks und alkoholfreie Getränke an. Wenn Sie etwas in unserem Sortiment vermissen, lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir es beim nächsten Mal möglichst für Sie bereithalten.
Erfüllungsort, Gerichtstand und Rechtsordnung
Für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Person des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird als Erfüllungsort für die Lieferung und Zahlung sowie als Gerichtsstand Herne vereinbart; die Indoorski Herne ist jedoch berechtigt, auch am Ort des Sitzes oder einer Niederlassung des Käufers zu klagen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Gleiches gilt für den Fall einer Regelungslücke.
Fassung November 2022